Marketingmitteilung

Wertpapier-Anlagen bei zinsbaustein.de

14. März 2025
Auf unserem Blog erhalten Sie Neuigkeiten rund um Immobilien und Geldanlage.

Hier erfahren Sie alles über die neuen Möglichkeiten zur Anlage in Wertpapiere bei zinsbaustein.de. Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um Zeichnung, Depots und den Handel mit diesem Anlageprodukt.

Inhaltsverzeichnis

 

01 Produkt & Investition

 

Wie investiere ich in Wertpapiere auf zinsbaustein.de?

Während zinsbaustein.de bei den bisherigen Investitionen als Vermittler agiert hat, nimmt die Plattform bei Wertpapieren die Rolle des Platzierungsagenten der jeweiligen Emittentin ein – vergleichbar mit einem Broker beim Aktienkauf. Anleger*innen können über die Plattform innerhalb der Platzierungsphase ein Zeichnungsangebot abgeben. Für die Zeichnung eines Wertpapiers über zinsbaustein.de müssen Anleger*innen die Depotdaten eines ihrer vorhandenen Depots hinterlegen, in welches das Wertpapier nach erfolgreichem Kauf eingebucht werden kann. 

Sie finden die Wertpapiere, in die Sie über zinsbaustein.de investiert haben, in Ihrem hinterlegten Depot und nach wie vor auch in Ihrem persönlichen Kundenportal

Über zinsbaustein.de platzierte Wertpapiere werden i. d. R. in den Handel an einer Börse einbezogen und können somit sowohl börslich, als auch außerbörslich gehandelt werden.

 

Was unterscheidet das Wertpapier vom Kredit?

Der Hauptunterschied zwischen einem Wertpapier und einem Kredit liegt in der Art der Kapitalbeschaffung und den Rechten der Investor*innen.

Weitere, für Anleger*innen wichtige Unterschiede sind u. a.

  • Handelbarkeit: Wertpapiere sind i. d. R. börslich oder außerbörslich handelbar
  • Kursentwicklung: Für Wertpapiere ergibt sich durch die Handelstätigkeit an den jeweiligen Börsen ein Kurs. Das bedeutet, dass sie auf einen Blick sehen können, welchen Wert andere Anleger dem Wertpapier zuschreiben. Falls ein Titel nicht gehandelt wird, finden Sie auf den Seiten der Börse im Normalfall eine Wertindikation.
  • Verwahrfähigkeit: Ihre Wertpapiere können Sie, im Gegensatz zu bisherigen Investitionen über zinsbaustein.de, in Ihrem privaten Depot einsehen. Die Wertpapiere werden von ihrer Depotbank verwahrt und bieten Ihnen denselben Komfort wir andere Wertpapieranlagen, zum Beispiel in Aktien.

 

Was für Rahmenbedingungen haben Wertpapiere auf zinsbaustein.de?

 

Wertpapiere sind grundsätzlich übertragbar, abhängig von den spezifischen Bedingungen des jeweiligen Wertpapiers. Diese Übertragbarkeit ermöglicht es Investoren, ihre Anlagen zu verkaufen oder an andere Investoren zu übertragen.

Zinsen auf Wertpapiere werden in der Regel periodisch, z.B. jährlich oder vierteljährlich, an die Investoren ausgezahlt. Der genaue Zinszahlungsplan hängt von den Bedingungen des jeweiligen Wertpapiers ab.

Die Zinszahlungen werden direkt auf das mit dem hinterlegten Depot verknüpfte Verrechnungskonto der Investor*innen überwiesen.

Die über zinsbaustein.de platzierten Wertpapiere verfügen über eine im Voraus vereinbarte, feste Laufzeit. I. d. R. gibt es, wie bei den bislang über zinsbaustein.de vermittelten Darlehen und Krediten, eine Mindest- und eine Maximallaufzeit, in deren Rahmen der Emittent die Rück- und Zinszahlung durchführen muss. Die Laufzeiten für über zinsbaustein.de platzierten Anlagemöglichkeiten liegen üblicherweise zwischen 12 – 36 Monaten.

 

Fallen die Wertpapiere auch unter die ECSP-Lizenz?

Wertpapiere sind als Finanzierungsinstrument für Anlagemöglichkeiten im Rahmen der ECSP-VO zugelassen und bieten damit ein starkes Schutzniveau für Anleger: die Anlegerschutzregeln der ECSP-VO für nicht kundige Anleger gelten auch für diese Platzierungen uneingeschränkt, sofern die Wertpapiere über zinsbaustein.de gezeichnet werden.

Auch Club Deals können als Wertpapier strukturiert werden. 

 


02 Handeln & Kurs

 

Sind Wertpapiere übertragbar/handelbar?

Über zinsbaustein.de platzierte Wertpapiere sind frei übertragbar und können je nach Anlage außerbörslich (over-the-counter) oder an der Börse, bei der sie in den Handel einbezogen wurden, gehandelt werden. 

Sie können das von Ihnen erworbene Wertpapier veräußern oder andere Wertpapiere erwerben, falls sowohl Angebot als auch Nachfrage bestehen. Es gilt zu berücksichtigen, dass es bestimmte Depotanbieter gibt, die den Handel der von zinsbaustein.de angebotenen Wertpapiere nicht unterstützen, wie z.B. Trade Republic.

Nähere Informationen zur Handelbarkeit finden Sie in der Angebotsdokumentation des jeweiligen Wertpapiers.

 

Wie entwickelt sich der Kurs von Wertpapieren und wo kann ich ihn einsehen?

Der Wertpapier-Kurs wird an den jeweiligen Handelsplätzen veröffentlicht, an denen das Wertpapier gelistet ist, beispielsweise am Vienna MTF (Wiener Börse). Den Kurs können Sie so u. a. bei der jeweiligen Börse sowie bei Ihrer Depotbank einsehen.

Die Kursentwicklung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Marktnachfrage, wirtschaftliche Entwicklungen, Zinssätze und Unternehmensnachrichten. Positive Nachrichten oder eine starke Nachfrage können den Kurs steigen lassen, während beispielsweise negative Nachrichten den Kurs senken können.

Auch makroökonomische Faktoren wie Inflation, Arbeitslosigkeit und geopolitische Ereignisse können den Kurs von Wertpapieren beeinflussen.

 


03 Depot & Emission

 

Benötige ich ein Depot für Investitionen in Wertpapiere?

Für die Investition in ein über zinsbaustein.de platziertes Wertpapier ist ein Wertpapierdepot notwendig. Vor der Einbuchung Ihres Wertpapiers müssen Sie Ihre Depotdaten in Ihrem persönlichen Kundenprofil hinterlegen. Anschließend wird Ihr Wertpapier bei der Emission in Ihrem Depot eingebucht.

 

Wo finde ich meine Depotdaten?

Ihre Depotdaten, welche für eine Investition in ein über zinsbaustein.de platziertes Wertpapier benötigt werden, finden Sie i. d. R. in Ihrem Kundenkonto bei Ihrem depotführenden Institut. Dort gibt es üblicherweise nach Login einen persönlichen Bereich, in dem die Depotdaten aufgeführt werden.

Die benötigten Daten sind: Depotinhaber*in, Depotnummer und Ihre Bankleitzahl.

 

Wie hinterlege ich meine Depotdaten bei zinsbaustein.de?

Um Ihre Depotdaten bei zinsbaustein.de zu hinterlegen, loggen Sie sich in Ihr persönliches Kundenkonto unter https://www.zinsbaustein.de/login? ein. Dort können Sie im Bereich „Ihr Kundenprofil“ unter dem Abschnitt „Depotdaten“ alle Informationen eintragen:

  • Depotinhaber*in

  • Depotnummer

  • Bankdaten

 

Was tue ich, wenn ich kein Depot habe?

Für eine Investition in ein über zinsbaustein.de platziertes Wertpapier ist es notwendig, über ein Wertpapierdepot zu verfügen. Dieses können Sie bei zahlreichen Anbietern, bspw. Filialbanken, online Brokern oder Direktbanken, tun. Anschließend erhalten Sie Ihre Depotdaten und können diese im Rahmen Ihrer Investition über zinsbaustein.de in Ihrem persönlichen Kundenprofil hinterlegen.

 

Wo kann ich ein neues Depot für Wertpapier-Anlagen eröffnen?

Grundsätzlich kann ein Wertpapierdepot von jedem Kreditinstitut verwendet werden, solange dieses die Einbuchung unterstützt. Es gilt zu berücksichtigen, dass es bestimmte Depotanbieter gibt, die den Erwerb und Handel der über zinsbaustein.de platzierten Wertpapiere nicht unterstützen, wie z. B. Trade Republic.

 

Wie werden Wertpapiere emittiert?

Sobald alle Zeichnungen für eine Anlage eingegangen sind, wird der Gesamtbetrag, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind, an den Projektträger überwiesen. Gleichzeitig wird das Wertpapier an Ihr hinterlegtes Depots emittiert. Nach erfolgter Emission wird die Anlage in Ihrem Depot angezeigt.

Alle Artikel ansehen
Erfahren Sie als Erstes von neuen Produkten.