Was ist eine Anleihe?
Eine Anleihe, auch bekannt als Rentenpapier, Obligation oder Schuldverschreibung, ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen, Staaten oder anderen Institutionen ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Bei einer Anleihe leiht der Anleger dem Emittenten für einen bestimmten Zeitraum Geld und erhält dafür regelmäßige Zinszahlungen, den sogenannten Kupon. Am Ende der Laufzeit, dem Fälligkeitstermin, wird der Nennwert der Anleihe, also der ursprünglich investierte Betrag, zurückgezahlt.
Anleihen bieten Anlegern eine vergleichsweise sichere Möglichkeit, ihr Kapital zu investieren, da die regelmäßigen Zinszahlungen oft festgelegt sind. Sie können an Börsen oder im außerbörslichen Handel gekauft und verkauft werden, was ihnen eine gewisse Flexibilität verleiht. Die Bonität des Emittenten, also seine Kreditwürdigkeit, beeinflusst maßgeblich die Konditionen und Risiken einer Anleihe. Hochwertige Anleihen von vertrauenswürdigen Emittenten gelten als relativ sichere Anlagen, während Anleihen mit höherem Risiko oft höhere Zinsen bieten, um das gesteigerte Ausfallrisiko zu kompensieren.