Marketingmitteilung

Multilateral Trading Facility (MTF)

Was ist ein MTF?

MTF steht für Multilateral Trading Facility oder auf Deutsch Multilaterales Handelssystem. Es handelt sich hierbei um einen alternativen Handelsplatz, auf dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Derivate gehandelt werden können, ähnlich wie an einer traditionellen Börse.

Ein MTF hat folgende Merkmale:

  1. Handelsplattform: Ein MTF ermöglicht den Handel von Wertpapieren zwischen verschiedenen Marktteilnehmern. Hierbei geht es um eine Plattform, die von Banken, Brokern oder spezialisierten Unternehmen betrieben wird, aber im Gegensatz zu regulären Börsen keine eigenen Märkte für diese Wertpapiere schafft.

  2. Regulierung: MTFs unterliegen Regulierungen, die in der EU durch die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) festgelegt wurden. Sie sind verpflichtet, bestimmte Transparenz- und Berichtspflichten einzuhalten, aber die Vorschriften sind oft weniger strikt als die für traditionelle Börsen.

  3. Handelsvolumen und -struktur: Im Vergleich zu großen Börsen können MTFs spezifischere oder spezialisierte Märkte bedienen. Sie bieten oft mehr Flexibilität, da sie alternative Handelsmodelle und -methoden (z. B. anonymisierte oder algorithmische Trades) ermöglichen.

  4. Konkurrenz zu traditionellen Börsen: MTFs sind häufig eine Konkurrenz zu regulären Börsen, da sie in der Regel mit geringeren Kosten, höherer Effizienz oder speziellen Handelsbedingungen locken.

Beispiele für MTFs sind Chi-X Europe oder Turquoise, die eine Plattform für den Handel mit europäischen Aktien bieten.