Crowdinvesting

Ab 500 € in Immobilienprojekte mit kurzen Laufzeiten investieren

  • 500 € bis 25.000 € Investition
  • 12 bis 36 Monate Laufzeit
  • ab 5,00 % Zinsen p.a.

Marketingmitteilung

Häufige Fragen & Antworten

Fragen zu Wertpapieren bei zinsbaustein.de

    Wie funktioniert das Investieren in ein Wertpapier über zinsbaustein.de?

    Im Gegensatz zu anderen Investitionen in über zinsbaustein.de angebotene Anlagen, ist die Plattform Platzierungsagent der jeweiligen Emittentin (vergleichbar mit einem Broker beim Aktienkauf). Das Wertpapier wird von der entsprechenden Emittentin ausgegeben, zinsbaustein.de wird hierbei nicht Schuldnerin der Anleger*innen. Anleger*innen geben ihr Zeichnungsangebot gegenüber zinsbaustein.de ab, die Annahme dieses Angebots erfolgt abhängig vom jeweiligen Angebot entweder zeitnah oder am Ende der jeweiligen Kapitalsammelphase durch zinsbaustein.de im Namen der Emittentin. Nach erfolgreichem Kauf wird das Wertpapier in das von Ihnen hinterlegte Wertpapierdepot eingebucht.

    Wertpapiere, die über die Plattform zinsbaustein.de platziert wurden, werden in der Regel in den Handel an einer Börse einbezogen und können an dieser Börse sowie außerbörslich gehandelt werden.

     

    Warum bietet zinsbaustein.de Wertpapiere an?

    Wir möchten für unsere Anleger*innen eine möglichst attraktive Art des Anlegens in Crowdinvestingprodukte schaffen, die sich ideal in deren Anlagestrategie inkludieren lässt. Wertpapiere bieten für Anleger*innen zahlreiche Vorteile, u. a.:

    • Verwahrfähigkeit: Da Ihre Anlage als Wertpapier von Ihrer Bank verwahrt wird, haben Sie sie in Ihrem Depot immer im Blick – falls Ihre Bank Onlinebanking anbietet auch unterwegs auf dem Smartphone.

    • Flexibilität durch Handelbarkeit: Emittentinnen werden für die von ihnen emittierten Wertpapiere in der Regel ein Listing und eine Einbeziehung in den Handel bei einer oder mehreren Börsen beantragen. Dies ermöglicht Ihnen neben der außerbörslichen Übertragung auch den Handel der Wertpapiere an den jeweiligen Börsen. Durch die Handelsmöglichkeit wird Ihre Investition potentiell liquide.

    • Vereinfachter Steuerprozess: Sie finden zu Ihrem Wertpapier alles an einer Stelle und müssen Freistellungsaufträge, Nichtveranlagungsbescheinigungen etc. nur noch einmal abgeben und verwalten.

    • Transparenz & Vertrauen: Wir arbeiten mit etablierten Partnern und der Infrastruktur, auf die sich auch institutionelle Anleger verlassen, bspw. die Zentralverwahrung durch die Clearstream Banking AG, Frankfurt, einer Tochter der Deutsche Börse AG. Die vereinbarten Reportings der jeweiligen Emittentinnen finden Sie auf der Projektseite bei zinsbaustein.de, sowie bei gelisteten Wertpapieren auf der Website der jeweiligen Börse(n).

    • Einblick in die Kursentwicklung: Die Kursentwicklung des Wertpapiers ist jederzeit an der Börse einsehbar, ebenso wie die regelmäßig zur Verfügung gestellte Bewertungsindikation. Sie erhalten keine Updates zur Kursentwicklung über zinsbaustein.de, lediglich zur Bewertung.

    Fallen die Wertpapiere auch unter die ECSP-Lizenz?

    Wertpapiere können als Finanzierungsinstrument für Anlagemöglichkeiten im Rahmen der ECSP-VO genutzt werden. Die Anlegerschutzregeln der ECSP-VO für nicht kundige Anleger gelten auch für diese Platzierungen uneingeschränkt, sofern die Wertpapiere über zinsbaustein.de gezeichnet werden.

    Haben diese Wertpapiere eine feste Laufzeit?

    Die über zinsbaustein.de platzierten Wertpapiere verfügen über eine im Voraus vereinbarte Laufzeit, in deren Rahmen die Emittentin die Rück- und Zinszahlung durchführen muss. Die Laufzeiten für über zinsbaustein.de angebotene Anlagemöglichkeiten liegen üblicherweise zwischen 12 – 36 Monaten.

    In den Wertpapierbedingungen kann ein Kündigungsrecht der Emittentin definiert sein, welches ein frühstmögliches Rückzahlungsdatum festlegt, das vor dem geplanten Laufzeitenende liegt.

    Haben diese Wertpapiere eine feste Verzinsung?

    Die Wertpapiere können sowohl festverzinslich als auch variabel verzinst ausgestaltet werden. In der Regel werden durch zinsbaustein.de festverzinsliche Wertpapiere platziert, deren Verzinsung im Voraus feststeht. Die Zinsbeträge, welche auf einzelne Wertpapiere entfallen, werden durch die jeweilige Berechnungsstelle berechnet. Im Regelfall wird diese Rolle durch die nominierte Zahlstelle übernommen. Informationen dazu finden Sie in der Angebotsdokumentation des jeweiligen Wertpapiers.

    Benötige ich für diese Wertpapiere ein Depot?

    Für die Investition in ein über zinsbaustein.de platziertes Wertpapier ist ein Wertpapierdepot notwendig. Vor der Einbuchung eines Wertpapiers müssen Sie Ihre Depotdaten in Ihrem persönlichen Kundenprofil hinterlegen. Im Rahmen der Emission wird Ihr Wertpapier anschließend in das hinterlegte Depot eingebucht.

    Kann ich das Depot von jedem Kreditinstitut verwenden?

    Zinsbaustein.de schränkt nicht ein, welche Depots genutzt werden können. Das angegebene Depot muss für die Einbuchung der gezeichneten Wertpapiere geeignet sein. Bei Fragen zur Eignung eines Depots, wenden Sie sich bitte an die depotführende Stelle.

    Was tue ich, wenn ich kein Depot habe?

    Für eine Investition in ein über zinsbaustein.de angebotenes Wertpapier ist es notwendig, über ein Wertpapierdepot zu verfügen. Das können Sie bei zahlreichen Anbietern, bspw. Filialbanken, online Brokern oder Direktbanken, tun. Anschließend erhalten Sie Ihre Depotdaten und können diese im Rahmen Ihrer Investition über zinsbaustein.de in Ihrem persönlichen Kundenprofil hinterlegen.

    Bei Fragen zur Eignung eines Depots, wenden Sie sich bitte an die depotführende Stelle.

    Sind die Wertpapiere handelbar?

    Zinsbaustein.de platziert ausschließlich Wertpapiere die auf den Inhaber lauten, also frei übertragbar sind. Alle Wertpapiere die zinsbaustein.de platziert, können außerbörslich gehandelt werden und in der Regel auch an der Börse, bei der sie in den Handel einbezogen wurden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Angebotsdokumentation des jeweiligen Wertpapiers.

    Wo kann ich die Wertpapiere handeln?

    Die von zinsbaustein.de platzierten Wertpapiere sind immer außerbörslich handelbar. Im Regelfall werden die Wertpapiere in den Handel an einer Börse einbezogen. In diesem Fall sind die Wertpapiere auch an dieser Börse handelbar. An welchen Börsen das jeweilige Wertpapier in den Handel einbezogen wird, können sie der jeweiligen Angebotsdokumentation entnehmen.

    Gibt es einen Kurs und wo kann ich diesen einsehen?

    Der Kurs wird an den jeweiligen Handelsplätzen veröffentlicht, an denen das Wertpapier gelistet ist, beispielsweise am Vienna MTF (Wiener Börse). Den Kurs können Sie so u. a. bei der jeweiligen Börse sowie bei Ihrer Depotbank einsehen.

    Was hat Auswirkungen auf den Kurs?

    Der Kurs ist von den Handelsaktivitäten in dem jeweiligen Titel abhängig. Sofern kein Handel stattfindet, finden Sie im Normalfall auf der Website der Börse eine unverbindliche Bewertungsindikation, um Ihnen die Preisfindung zu erleichtern, sollten Sie Ihre Wertpapiere veräußern oder (weitere) Stücke erwerben wollen.

    Wieso liegt der Kurs meines Wertpapiers unter 100?

    Der Kurs der Wertpapiere ist abhängig von der Handelsaktivität in dem jeweiligen Titel. Sofern also ein Handel zu einem Preis zustande kommt, welcher unter dem Nennwert der Wertpapiere liegt, wird im Handelssystem der Börse ein Preis angezeigt welcher unter 100 % liegt.

    Wo finde ich meine Depotdaten?

    Ihre Depotdaten, welche für eine Investition in ein über zinsbaustein.de platziertes Wertpapier benötigt werden, finden Sie i. d. R. in Ihrem Kundenkonto bei Ihrem depotführenden Institut. Dort gibt es üblicherweise nach Login einen persönlichen Bereich, in dem die Depotdaten aufgeführt werden.

    Wie hinterlege ich meine Depotdaten bei zinsbaustein.de?

    Um Ihre Depotdaten bei zinsbaustein.de zu hinterlegen, loggen Sie sich in Ihr persönliches Kundenkonto unter https://www.zinsbaustein.de/login? ein. Dort können Sie im Bereich „Ihr Kundenprofil“ unter dem Abschnitt „Depotdaten“ alle Informationen eintragen:

    • Depotinhaber*in

    • Depotnummer

    • Bankdaten

     

    Kundenprofil_Depotdaten